Produkte aus der Region
Der Verein Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg bietet in seiner Verkaufsstelle zahlreiche Produkte lokaler Anbieter. Ziel ist es, Regionales in den Mittelpunkt zu stellen - Klosterneuburg hat viel Köstliches, Kreatives und Praktisches zu bieten! Alle Produkte können einzeln gekauft werden oder zu Geschenktaschen und -körben zusammengestellt werden.
Die Weine der Klosterneuburger Winzer, Bier, Limonaden und diverse Sektsorten aus lokalen Produktionsstätten werden auch gekühlt zum flaschenweisen Verkauf angeboten!
Top 15 Produkte aus Klosterneuburg
- Klosterneuburger Kracherl
- Hartl´s feinste Öle
- Kritzendorfer Wirtshausbier
- Raschbacher Fruchtaufstrich
- Bio-Teigwaren Pasta di Janina
- Lunchbag - Moni´s Pocket
- Klosterneuburg Kappe
- Kerbl´s Wildrohwürste
- Eiswein Schokolade
- Marillennektar
- Pura Cura Seifen
- Art Brut Sekt
- Honig Waben
- Buch: Kloburger Leopoldimorde
- Diverse Weine
- Proud Klosterneuburg T-Shirt
Nutzen auch Sie die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen!
Sie sind Klosterneuburger Produzent und haben Interesse mit einer Auswahl aus Ihrer Produktpalette in unserer Verkaufsstelle präsent zu sein?
Radbus nach Passau
Achtung: Der Radbus wurde für das Jahr 2021 abgesagt!
Der Radbus nach Passau bietet besonders Radfahrern, die entlang der Donau am Donauradweg radeln, die Möglichkeit die Heimreise entspannt mit dem Bus zurückzulegen.
Von April bis September fährt der Radbus an ausgewählten Terminen von Klosterneuburg (Parkplatz des Freizeitzentrums Happyland) bis nach Passau (Hauptbahnhof). Der Zustieg in Tulln (Minoritenplatz) ist ebenfalls möglich. Tickets sind sowohl im Büro des Vereins Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg als auch in der Tourismus Info Tulln erhältlich und können telefonisch oder per E-Mail im Vorfeld reserviert werden.
Alle Tickets müssen bis spätestens 24 Stunden vor der Abreise bei der jeweiligen Verkaufsstelle abgeholt werden. Kostenfreie Stornierungen sowie die Mitnahme von FAT Bikes und Radanhänger im Radbus sind nicht möglich. E-Bikes sind gerne willkommen.
Abfahrt & Ankunft
- Klosterneuburg
- Gepäcksverladung: 9:00 Uhr
- Abfahrt: ca. 9:30 Uhr
- In der Au 2-4, 3400 Klosterneuburg
- Tulln
- Gepäcksverladung: 10:00 Uhr
- Abfahrt: ca. 10:30 Uhr
- Minoritenplatz, 3430 Tulln an der Donau
- Ankunft in Passau HBF
- ca. 15:00 Uhr (je nach Verkehrslage und Grenzkontrollen)
Preise
- € 40,00 für Erwachsene (inkl. Fahrrad)
- € 35,00 für Kinder 6-14 Jahre (inkl. Fahrrad)
- Kinder von 0 bis 5 Jahren sind gratis (inkl. Fahrrad)
Klosterneuburger Schatzkiste
Unsere Geschenkkörbe werden in unterschiedlichen Preiskategorien angeboten und sind mit einer wechselnden Auswahl an Produkten lokaler Anbieter gefüllt.
Alle Geschenkkörbe werden mit viel Liebe nach Ihren individuellen Wünschen und in unterschiedlichen Größen zusammengestellt.
Klosterneuburger Tracht
Drei neue Dirndlmodelle in den niederösterreichischen Landesfarben Royalblau-Gold und die Herrentracht in den Farben Royalblau und Grau stehen zur Wahl. Die historische Verbindung von Stift und Stadt wird in Form einer außergewöhnlichen Stickerei symbolisiert: Es handelt sich um jenes Papageienmotiv des Markgrafenornates, das vermutlich auch als gestalterische Grundlage für den Adler im niederösterreichischen Landeswappen diente.
Im Stadtmarketing-Büro im Eingangsbereich des Freizeitzentrums Happyland erhalten Sie alle Informationen rund um die Klosterneuburger Tracht und Accessoires. Beides kann individuell nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden. Für weitere Fragen zu den Modellen, Anbieter sowie Stoffpakete steht Ihnen das Team des Vereins Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg gerne zur Verfügung.