- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pädagog:innenführung: Gotteskrieger-Ausstellung
31. Mai, 16:00 - 17:30
Religiöser Fundamentalismus ist kein Phänomen der Gegenwart. Über die gesamte Menschheitsgeschichte entbrannten immer wieder Kämpfe um den „wahren“ Glauben. Sie bereiteten den Boden für Fantasten und Reformer ebenso wie für gnadenlose Fanatiker und zynische Profiteure – eine gesellschaftliche Zerreißprobe, über deren Aktualität nachzudenken sich lohnt.
Die Ausstellung „Gotteskrieger“ fokussiert auf den Wiener Raum und seine Beziehungen zu Böhmen und Mähren in der Hussitenzeit. Jan Hus, aus der österreichisch-katholischen Erinnerung gedrängt, war auf tschechischer Seite zur nationalen Identifikationsfigur geworden. Tschechische und österreichische Expert:nnen haben sich gemeinsam der Aufarbeitung des Themas in der Ausstellung gewidmet. Dabei sind herausragende Objekte wie der große Albrechtsaltar.
Treffpunkt: Sala Terrena
Anmeldung:
Weitere Informationen:
Foto: (c) Stift Klosterneuburg