Vorträge & Diskussionen

Alle Veranstaltungen in Klosterneuburg auf einem Blick


Impulsvortrag

Quartier 1114 Albrechtsbergergasse 1, Klosterneuburg, Niederösterreich, Austria

zum Thema Tod und Sterben im physiotherapeutischen Kontext - Information & Austausch - Fachveranstaltung für Physio-, Ergo- & Logotherapeut:innen, Masseur:innen Grundsätzlich hat die Physiotherapie das Ziel die größtmögliche Gesundheit, Selbstständigkeit und Fitness des Körpers wiederherzustellen. Doch wie gehen wir damit um, wenn dies nicht mehr möglich ist? Kommunikation und Umgang mit Patient:nnen und deren Angehörigen […]

cafe philosophicum

Melarium Wasserzeile 13, Klosterneuburg, Niederösterreich, Austria

Theatermonolog "Zeit" von und mit Florian Jung Musik: Akkordeon Angelina Ein Mann sieht sich nach einem unerwarteten Schicksalsschlag, der seine Prioritäten gehörig über den Haufen geworfen hat, mit einer neuen Situation konfrontiert. Diese erzwungene Ruhepause schafft Raim, über sich selbst und das Leben zu philosophieren: Wie viel Zeit bleibt ihm noch? Was genau ist das überhaupt? […]

Vortrag: „Gustatorische Wahrnehmung“

Ortszentrum Weidling (WOZ) Schredtgasse 1, Klosterneuburg, Austria

Der Bildungs- & Geselligkeitsverein lädt ein: Vortrag von DI Dr. Michael Gartner über gustatorische Wahrnehmung DI Dr. Gartner (Präsident und Gründer der Lebensmittelversuchsanstalt LVA in Klosterneuburg) referiert über diese Thema. Anhand von Kostproben aus der eigenen Landwirtschaft (Wurst, Käse, Wein) wird anschaulich vermittelt, welche Regionen ihres Geschmacksinnes angesprochen werden. Freitag, 11. April 2025 um 19 Uhr im Ortszentrum […]

Kurzvortrag „Wie lebt ein Bienenvolk?“

Imkerei WunderBiene Hermannstraße 14, Klosterneuburg, Niederösterreich, Austria

Wie genau funktioniert eigentlich so ein Bienenvolk? Was sind die Aufgaben einer Königin, einer Arbeiterin oder einem Drohn? Wie lange leben die Bienen? Wie sammeln sie den Honig, Propolis und die anderen Bienenprodukte, die wir kennen? Natürlich können die Bienen auch vor Ort besucht und bei ihrem Treiben beobachtet werden. Preis: 15 €/ Erwachsener (inkl. […]

Bücherabend im Mai

Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, Klosterneuburg, Austria

Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben! > GESCHICHTE ERZÄHLEN Familien, Städte, Klöster und Herrscherhäuser: Die eigene Geschichte […]

Kurzvortrag „Was ist Apitherapie?“

Imkerei WunderBiene Hermannstraße 14, Klosterneuburg, Niederösterreich, Austria

Apis bedeutet “Biene” und Apitherapie ist die Anwendung von Bienenprodukten wie Honig, Bienenwachs, Pollen, Geleé Royal, Apilarnil, Bienengift und Bienenluft. Dieser Vortrag gibt einen Überblick, wie die Produkte von der Biene produziert werden und wie sie angewendet werden können, um unseren Körper zu stärken. Schon Paracelsus hat gesagt: „Eure Lebensmittel sollen Heilmittel und Eure Heilmittel […]

Bücherabend im Mai

Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, Klosterneuburg, Austria

Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben! > GESCHICHTE ERZÄHLEN Familien, Städte, Klöster und Herrscherhäuser: Die eigene Geschichte […]

Bücherabende im Juni

Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, Klosterneuburg, Austria

Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben! > MYTHEN UND LEGENDEN: ZWISCHEN FAKT UND FIKTION Mittelalterliche (Heiligen-)Legenden und […]

Bücherabende im Juni

Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, Klosterneuburg, Austria

Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben! > MYTHEN UND LEGENDEN: ZWISCHEN FAKT UND FIKTION Mittelalterliche (Heiligen-)Legenden und […]

Bücherabende im September

Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, Klosterneuburg, Austria

Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben! > „…UND SO IST ES RECHT GEMACHT!“ ZAHLEN UND MATHEMATIK IM […]

Nach oben scrollen