Natur

Alle Veranstaltungen in Klosterneuburg auf einem Blick


Wanderung zur Toiflhütte

Wanderung des Vereins "Wir Scheiblingsteiner" mit dem Ziel Toiflhütte Samstag, 24. Mai 2025 2 Alternativen möglich: Treffpunkt 15 Uhr am Parkplatz Gasthaus Trappl, von dort aus Abmarsch zur Toiflhütte (Dauer ca. 1 Stunde) Treffpunkt 15.30 Uhr beim Schranken zur Toiflhütte (Kinderwagen ist ab hier auch möglich!) Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Infos & Anmeldung: verein@scheiblingstein.at […]

Walk´n Talk 2025

Voneinander lernen und sich dabei bewegen - was gibt es Schöneres? Bei einem gemütlichen Spaziergang wird Ihr Ernährungsthema - wenn Sie möchten - kurz besprochen, Lösungsansätze in der Gruppe gefunden und man lernt  von einander. Dauer: 45 Minuten Start: jeweils um 8.15 Uhr Preis: 8 €/ Termin, max. 5 Personen Wo: im Raum Klosterneuburg, wird […]

Klosterkräuter Expedition 2025

Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, Klosterneuburg, Austria

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. Die Gärten des Stiftes Klosterneuburg beherbergen viele dieser Heilpflanzen. An einigen Terminen von Mai bis Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen. Entdecken Sie auf einem Spaziergang durch die Stiftsgärten gemeinsam mit der Wissenschaftlerin […]

Franz Kafka zum 101. Todestag

Franz-Kafka Gedenkraum Hauptstraße 187, Kierling, Austria

Am 101. Todestag von Franz Kafka ist der Franz Kafka Studien- und Gedenkraum im ehemaligen Sanatorium Hoffmann in Klosterneuburg-Kierling ab 10 Uhr für Publikum geöffnet. Eine Besichtigung ist jederzeit möglich, es werden Führungen angeboten. Dienstag, 3. Juni 25 im Franz Kafka Studien- und Gedenkraum 10 - 16.30 Uhr: Open Door / Führungen 17  Uhr:  Lesung […]

Walk´n Talk 2025

Voneinander lernen und sich dabei bewegen - was gibt es Schöneres? Bei einem gemütlichen Spaziergang wird Ihr Ernährungsthema - wenn Sie möchten - kurz besprochen, Lösungsansätze in der Gruppe gefunden und man lernt  von einander. Dauer: 45 Minuten Start: jeweils um 8.15 Uhr Preis: 8 €/ Termin, max. 5 Personen Wo: im Raum Klosterneuburg, wird […]

Walk´n Talk 2025

Voneinander lernen und sich dabei bewegen - was gibt es Schöneres? Bei einem gemütlichen Spaziergang wird Ihr Ernährungsthema - wenn Sie möchten - kurz besprochen, Lösungsansätze in der Gruppe gefunden und man lernt  von einander. Dauer: 45 Minuten Start: jeweils um 8.15 Uhr Preis: 8 €/ Termin, max. 5 Personen Wo: im Raum Klosterneuburg, wird […]

Veranstaltungsserie Waldbaden 2025

Waldbaden 2025

Eintauchen in die Stiftswälder Wer in den Wald geht spürt es gleich: die Umgebung tut uns gut. Aber es ist nicht nur das Abtauchen von der Hektik des Alltags, auch unser Immunsystem erlebt eine Stärkung. Sich dessen bewusst zu werden und durch gezielte Übungen die Heilwirkung des Waldes zu intensivieren, das ist Shinrin Yoku, das […]

Workshop „Essbare Sommerblumen am Brot“

Sybille Schopper Buchberggasse 6, Klosterneuburg, Niederösterreich, Austria

Bei einem Rundgang im hauseigenen „Natur im Garten-Garten lernt ihr 5 Heil- und Wiesenkräuter erkennen bzw. Wichtiges über ihre Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten in der Ernährung. Auf dem Butterbrot genießt ihr der Jahreszeit entsprechend diese Kräuter. Ausklang des Workshops bei einem lustigen Spiel. Preise: 25 €/ Kind, inkl. Rezepte & Snack Für Kinder im Alter von […]

Klosterkräuter Expedition 2025

Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, Klosterneuburg, Austria

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. Die Gärten des Stiftes Klosterneuburg beherbergen viele dieser Heilpflanzen. An einigen Terminen von Mai bis Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen. Entdecken Sie auf einem Spaziergang durch die Stiftsgärten gemeinsam mit der Wissenschaftlerin […]

Workshop „Bienenexperte“

Imkerei WunderBiene Hermannstraße 14, Klosterneuburg, Niederösterreich, Austria

Warum schwärmen Bienen? Wie finden sie ihr neues Zuhause? Wie schaut die Laufbahn einer Arbeitsbiene aus? Wie entsteht das Wachs für eine Kerze? ...und noch viele weitere Antworten erfahren die Kinder spielerisch in diesem Workshops. Es wird auch gebastelt und gemeinsam gejausnet! Preis: 55 €/ Kind (inkl. Snack, Unterlagen und Material) Maximal 6 Kinder (im […]

Nach oben scrollen